Schulische Ausbildung: Abitur
Berufliche Ausbildung: Weber-Lehre, Industriekaufmann, Textilfachschule Augsburg
Sonstige Ausbildung: Sprachkenntnisse: englisch, französisch, Verbands-Chefeinkäufer
Beruflich tätig: seit 1965
SV-Tätigkeit: seit 1974
Reisen in Ursprungsländer: seit 1974 Reisen nach Rumänien, Türkei, China. Mehrfach jährlich seit 1974 Iran, Indien, Nepal und Pakistan.
Ehrenämter: Rotary-Mitglied seit 1974
Vorträge und Publikationen: Herausgeber: Alte und antike Teppiche aus Persien, Sammlung Nobari, Verlag Straub-Druck, 1. Auflage 1994. Teppich-Editionen der Nomaden, die Miri-Kollektion, Tibet- und Nepal, Teppichkunst der Moderne. Reflektionen, die Teppichgeschichte.
Mitbegründer der Miri-Produktion in Iran.
Teppiche, die ausnahmslos unter strenger Beachtung der traditionellen Regeln iranischer Knüpfkunst hergestellt sind: Färbung mit natürlichen Farbstoffen. Ausschließliche Verwendung einheimischer, handversponnener Hochgebirgswolle. Verwendung des uralten Motivschatzes aus dem südlichen Zagros-Gebirge.
78713 Schramberg
Deutschland