Herr Dr. Herbert Exner

Besuch der dortigen Oberrealschule, Abitur 1946. Danach Studium der Philosophie und Chemie in Bamberg, Mainz und Freiburg i. B. Promotion in Physikalischer Chemie 1952. Ab Herbst 1952 Farbstoff-Forschung im Wissenschaftlichen Hauptlabor der Farbenfabriken Bayer AG in Leverkusen. Zahlreiche Patente auf dem Gebiet der Azo-Farbstoffe. Seit 1964 Vorstandsmitglied der VSM – Vereinigte Schmirgel- und Maschinenfabriken AG in Hannover bis zur Pensionierung 1991.

In den 60er Jahren Beginn einer Sammlung mit kaukasischen Teppichen. Ab Anfang der 90er Jahre Sammlung von safawidischen und qadjarischen Seidenbrokaten, NW-persischer Taschen und Jajim.

Seit 1995 Deutschlandvertretung von Woven Legends Restoration Inc., Philadelphia, für die Restaurierung antiker Teppiche in Izmir/Türkei.

Reisen in die Türkei, Iran, Indien, China und in die USA sowie Teilnahme an allen ICOC (International Congress on Oriental Carpets) und ACOR (…).

Sachverständigen-Tätigkeit im IHK-Bereich Hannover-Hildesheim nach 1995 für Private, Versicherungen, Amts- und Landgerichte, jedoch altersbedingt keine Vereidigung. Mitglied im BSOT seit dem 01. Januar 2000.

Publizistische Tätigkeit: Seit 1991 Europaredakteur der US-Amerikanischen Fachmagazine „Oriental Rug Review“ und „Decorative Rug Magazine“ bis zur Einstellung der Zeitschriften 1996. Beiträge in HALI (London) und GHEREH (Turin). Ab 1995 Fachredaktion Orientteppiche im „Wohnmagazin“ (Köln).

Herr Dr. Herbert Exner
Natelsheideweg 113 a
30900 Wedemark
Deutschland